Gut gemeinte Ratschläge: So gelingt das Einordnen

Wenn du jemandem deine Sorgen anvertraust, kommen oft gut gemeinte Ratschläge. Du musst dies, du solltest das, ändere das doch einfach…du darfst dich wehren!

Alles sträubt sich in dir, weil jeder dieser gut gemeinten Ratschläge impliziert, dass du vorher alles falsch gemacht hast. Also wirst du dich dieser Person nicht mehr anvertrauen und deine Sorgen für dich behalten.

Vertraue dich Menschen an, bei denen du merkst, dass sie dir erstmal nur zuhören, die keine Wertung über dein Verhalten aussprechen und dich unterstützen eine Lösung zu finden.

Die einzige Person, die dir helfen kann einen Weg aus deinem Problem zu finden, bist letztendlich du selbst.

Weiter
Weiter

Wie entsteht ein Verhalten?